Das Gewinnen, Führen und Entwickeln qualifizierter Fachkräfte ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Der Bachelor-Studiengang „Personalmanagement“ vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in strategischen und operativen HR-Prozessen und bereitet Sie gezielt auf die vielseitigen Anforderungen im Personalwesen vor.
Sie erwerben sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifisches Fachwissen in zentralen Bereichen wie Arbeitsrecht, Personalcontrolling, Recruiting-Methoden und Personalentwicklung. Sie lernen, personalwirtschaftliche Strategien zu analysieren, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und Veränderungsprozesse in Organisationen aktiv zu gestalten. Durch praxisorientierte Projekte und Fallstudien – etwa zu New Work oder Personalmarketing – wenden Sie Ihr Wissen direkt an und gewinnen ein tiefgehendes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen im Berufsalltag.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -
Aufgaben: Erstellung und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen. Programmierung von Maschinen, Anlagen und Versuchsaufbauten. Unterstützung bei der Umstellung der Prozesse auf digitale Fertigung. Optimierung von Produktionsabläufen und Produktionslinien. Durchführung von technischen... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
Aufgaben: Tätigkeiten im Rahmen der Arztdelegation: Durchführung grundlegender Untersuchungen und Anamnesen. Effizientes Arzneimittelmanagement. Hygienemanagement und Infektionsschutz. Spezialisierte Versorgung vulnerabler Patientengruppen. Kommunikative Aufgaben: Professionelle... -
verantwortungsvolle Aufgaben
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -