Zerspanungsmechaniker arbeiten an Drehmaschinen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen und stellen durch Drehen und Bohren form- und maßgenaue Werkstücke aus Eisen, Nichteisen und Kunststoffen her.
Durch Planen und Steuern der Arbeits- und Bewegungsabläufe legen sie mit Hilfe von Arbeitsunterlagen fest, welche Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel sowie Hilfs- und Betriebsstoffe eingesetzt werden. Das Einrichten der Maschine erfolgt durch Vorbereiten und Montieren der Spannmittel, durch Einstellen der Maschinenwerte und durch Spannen der Werkzeuge und Werkstücke.
Themen zur Ausbildung:
- gute Deutsch und Mathe-Kenntnisse
-...
Deine Aufgaben . Du wirst Experte für die Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. In der Ausbildung lernst du, Produktionsmaschinen in der Metall- be- und -verarbeitung zu bedienen, umzurüsten, und instand zu halten. Lernfelder. Herstellen, Prüfen, Inbetriebnahme, Warten, Inspizieren und... -
Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Aufgaben. Industriegüter müssen nicht nur hergestellt, sondern auch verkauft werden. Die Industrie benötigt zur Produktion vielerlei Materialien, Rohstoffe, Maschinen und Arbeitskräfte. Die Produktionsmittel werden eingekauft, geordnet und verwaltet. Für die fertigen Produkte wird geworben, sie... -
Aufgaben. Fachinformatiker in unserem Haus betreuen die Altenloh, Brinck & Co - Gruppe mit ihren Tochterfirmen mit folgenden Leistung: umsetzen von fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresystemen. analysieren, planen und realisieren von informations- und... -
Deutsch
Deine Aufgaben . Du wirst Experte für die Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. In der Ausbildung lernst du, Produktionsmaschinen in der Metall- be- und -verarbeitung zu bedienen, umzurüsten, und instand zu halten. Lernfelder. Herstellen, Prüfen, Inbetriebnahme, Warten, Inspizieren und... -
Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Aufgaben. Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. So bewerben Sie sich. Per E-Mail an ausbildung@altenloh.de. oder per Post.... -