merken
Projektassistenz mit dem Schwerpunkt Verwaltung
Queere Bildung e. V. ist der Fachverband für Bildungsarbeit zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt in Deutschland. Im bundesweiten Netzwerk sind mehr als 80 lokale und regionale Projekte aus allen 16 Bundesländern organisiert, deren 1.000 hauptsächlich ehrenamtliche Bildungsreferent_innen jährlich über 50.000 Teilnehmende mit Bildungsangeboten in der Jugend- und Erwachsenenbildung erreichen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Akzeptanz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter*, asexuelle und queere Menschen (LSBTIAQ+) zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken. Im Zentrum der queeren Bildungsarbeit stehen Begegnung und Dialog. Der Bundesverband vernetzt und professionalisiert die lokale Bildungs- und Aufklärungsarbeit für Schulen, die offene Jugendarbeit, Sportvereine, Gewerkschaften und andere gesellschaftliche Organisationen.
Aufgaben
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres Teams im Projekt “Selbstverständlich Vielfalt – Kooperationsverbund für sexuelle, romantische und geschlechtliche
Selbstbestimmung“ eine_n Mitarbeiter_in als Projektassistenz/Verwaltungskraft.
Wir freuen uns über zeitnahe aussagekräftige Bewerbungen! Details zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren finden sich in unserer Ausschreibung
Anforderungen
Deine Aufgaben sind:
- Überweisungen, Rechnungstellungen, Buchhaltung (DATEV) inkl. Finanzcontrolling
- Personal- und Mitgliederadministration
- Datenschutz
- Mittelabrufe, Projektabrechnungen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Spendenmanagement
- Projektbezogene Recherchen (z.B. zu Referent_innen und weiteren Honorarkräften, Erschließung neuer Zielgruppen, Veranstaltungsorten)
- Organisatorische Unterstützung (u.a. bei Veranstaltungen, Bestellungen, Softwarelizenzverwaltung, Versand)
Du bringst mit:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, als Verwaltungsfachangestellte_r oder vergleichbare Qualifikation
- Eigenständigkeit und vorausschauende Arbeitsweise
- Verständnis für die Arbeit in einer nicht gewinnorientierten Organisation (NPO)
- Diskriminierungssensibilität und einen achtsamen Umgang mit Zuschreibungen, Namen und Pronomen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Verwendung und Abrechnung öffentlicher Zuwendungen, insbesondere Erfahrungen mit Bundesförderungen
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD Bund EG 9b, Einstufung je nach Erfahrung
- sinnstiftende Arbeit im Bereich Bildung und Antidiskriminierung für ein bundesweites Netzwerk queerer Bildungsprojekte
- einen facettenreichen Arbeitsbereich
- einen Arbeitsplatz in zentraler Kölner Lage
- sehr flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur anteiligen Arbeit im Homeoffice
- Aussicht auf einen Ausbau der Stelle ab Januar 2026